Beamter für Bauwesen

Beamter für Bauwesen
Beamter m für Bauwesen public officer of the building authority

Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Bruno Emanuel Quaet-Faslem — Emanuel Bruno Quaet Faslem (* 10. November 1785 in Dendermonde; † 2. Juli 1851 in Nienburg/Weser) war ein Bauingenieur und Architekt. Er war belgischer Abstammung, aber lange Zeit als königlich hannoverscher Beamter für Bauwesen im Weserraum… …   Deutsch Wikipedia

  • Emanuel Quaet-Faslem — Emanuel Bruno Quaet Faslem (* 10. November 1785 in Dendermonde; † 2. Juli 1851 in Nienburg/Weser) war ein Bauingenieur und Architekt. Er war belgischer Abstammung, aber lange Zeit als königlich hannoverscher Beamter für Bauwesen im Weserraum… …   Deutsch Wikipedia

  • Besoldungsordnung B — Die Besoldungsordnung B (BesO B) beinhaltet die Besoldungsgruppen B 1 bis B 11 der Spitzenbeamten in Deutschland. Die Besoldung und ihre Gruppen richtet sich nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG). Eine Besonderheit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hazzi — Joseph Ritter von Hazzi (* 12. Februar 1768 in Abensberg; † 20. Mai 1845 in Schloß Elkofen) war Jurist und bayerischer Beamter, Mitbegründer des modernen bayerischen Vermessungswesens, Statistiker, befasste sich in abgelegenen Gegenden Bayerns… …   Deutsch Wikipedia

  • Josef von Hazzi — Joseph Ritter von Hazzi (* 12. Februar 1768 in Abensberg; † 20. Mai 1845 in Schloß Elkofen) war Jurist und bayerischer Beamter, Mitbegründer des modernen bayerischen Vermessungswesens, Statistiker, befasste sich in abgelegenen Gegenden Bayerns… …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph von Hazzi — Joseph Ritter von Hazzi (* 12. Februar 1768 in Abensberg; † 20. Mai 1845 in Schloss Elkofen) war Jurist und bayerischer Beamter, Mitbegründer des modernen bayerischen Vermessungswesens, Statistiker, befasste sich in abgelegenen Gegenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bürgermeister von St. Pölten — Das Wappen der Stadt St. Pölten Diese Liste gibt einen Überblick über die Bürgermeister der Stadt St. Pölten und ihrer Stadtteile vor deren Eingemeindung. Der erste Bürgermeister wurde 1785 durch ein Hofdekret von Joseph II. ins Amt gesetzt. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Besoldungsgruppe B — Die Besoldungsordnung B (BesO B) beinhaltet die Besoldungsgruppen B 1 bis B 11 der Spitzenbeamten in Deutschland. Die Besoldung und ihre Gruppen richtet sich nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG). Eine Besonderheit der Besoldungsordnung B ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Theodor Bauder — (* 29. November 1888 in Freudenstadt; † unbekannt) war ein deutscher Bauingenieur und SA Führer zur Zeit des Nationalsozialismus. Leben Bauder schloss seine Schullaufbahn an der Oberrealschule in Cannstatt ab und studierte danach… …   Deutsch Wikipedia

  • August Rode — August Rode, seit 1803 August von Rode (* 22. Dezember 1751 in Dessau; † 16. Juni 1837 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller, Beamter und Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken als anhaltischer Beamter und Politiker 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Er — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”